Motivation

Eine Propelleruhr ist zweifelsohne ein interessantes Spielzeug. Die erste von Studienkollegen und mir gebaute Propelleruhr ist unter folgendem Link kurz dargestellt: http://www.mikrocontroller.net/topic/61706#489279

Da diese Uhr allerdings im Rahmen einer Projektarbeit im 7.Semester gebaut wurde, gibt es einen extremen Nachteil: Sie gehört der Hochschule (HTW Dresden)…

Auch aufgrund der gesammelten Erfahrungen liegt es nur nahe: Es muss eine V2 (Version 2) geben ;-)

Anforderung

Aufgrund der gesammelten Erfahrungen, sowie dem Drang, dass die V2 besser sein soll als die erste Uhr, habe ich folgende Anforderungen festgelegt:

  • Projektion auf Zylinderfläche,
  • RGB-LEDs (LATB T66C) mit 3bit Farbtiefe,
  • 32Zeilen mit je 256Spalten ⇒ 8192Pixel,
  • quadratische Pixelgröße,
  • serielle Schnittstelle bis 115,2kBaud zum PC
  • Batteriegepufferte Echtzeituhr,
  • drehzahl- und drehrichtungsunabhängige Anzeige,
  • Bedienbar per IR Fernbedienung (RC5)
  • verschiedene, erweiterbare Betriebsarten (Uhrzeit, Textanzeige, etc) möglich,

Gliederung

Ausblick

Fragen und Anregungen sind jederzeit willkommen.

Author: — Matthias Lipinsky ICQ:254-269-548

 
projekte/propelleruhr.txt · Zuletzt geändert: 2017/04/15 22:59 (Externe Bearbeitung)
Recent changes RSS feed Creative Commons License Driven by DokuWiki Made on Mac